Marina Gioti
Krems Forum Frohner Forum Frohner
Polysomnogarden
© Marina Gioti
Der Schlaf behindert die ruhelose Bewegung des Kapitals, das keinen Sleep Modus kennt und Regenerationsphasen als verschwendete Zeit diffamiert. Seine Optimierung auf ein Mindestmaß ist Ziel seiner Beforschung. Gemeinsam mit einem Musiker, einem Programmierer und einer Neurowissenschaftlerin schafft Marina Gioti aufgrund von Schlafrhythmusdaten ein sich beständig verwandelndes Real-Time-Environment. Sie übersetzt diese in Sounds und kinetische Objekte, die sie in einem dunklen Garten voller Pflanzen platziert, deren Gedeihen einem wiederum eigenen Rhythmus unterliegt.
Sound Design and programming: Coti K
Programming, Automations: Thanos Eleftherakos
Sleep Science Advisor: Hara Tsekou
Touring support: Onassis Cultural Centre-Athens
Architectural supervision: Yannis Arvanitis
The Installation was first presented in Athens, Greece as a commission/co-production with the Onassis Cultural Centre.
Mit freundlicher Unterstützung der Anton Starkl GmbH.
0 Einträge Eintrag