Archiv: Ingri Fiksdal, Fredrik Floen, Mariama Fatou Kalley Slåttøy
Öffentlicher Raum Öffentlicher Raum
Fictions of the Flesh
© Simen Thornquist
PERFORMANCE
Eine bizarre und doch vertraut wirkende, wie aus einem Science-Fiction-Szenario entsprungene Kunstfigur bewegt sich in einer vor Bändern und Taschen überquellenden, sportlich anmutenden Funktionskleidung durch die Stadt Krems und das Festivalgelände. Die norwegische Choreographin Ingri Fiksdal ist bekannt für ihre zugleich minimalistischen wie auch spektakulären Performances, die objekthafte Kostüme, Bühnensettings und bewegte Körper verweben. Fictions of the Flesh entstand in Zusammenarbeit mit der Tänzerin Mariama Fatou Kalley Slåttøy und dem Kostüm- und Bühnendesigner Fredrik Floen als irritative Soloperformance im öffentlichen Raum. Aufbauend auf dem Bewegungsarchiv des Jazz Dance sowie der dekolonialen Theoriebildung entliehenen Fragestellungen zur Konstruktion des Anderen verkörpert die Performance die Forderung nach einer Öffnung gegenüber dem Unbekannten. Die Szenenabfolge hält Anspielungen auf menschliche Rituale und Bewegungsabläufe und das Alienhafte der Figur in der Schwebe – und verweist zudem auf eine biotechnologisch aufgerüstete Zukunft und ihr Potenzial körperlicher Modifikationen.
Developed by: Ingri Fiksdal, Fredrik Floen & Mariama Fatou Kalley Slåttøy
Concept & choreography: Ingri Fiksdal
Costume & visual design: Fredrik Floen
Choreography & original performer: Mariama Fatou Kalley Slåttøy
Performer Krems: Harald Beharie
Producer & administration: Eva Grainger
Producer & distribution: Nicole Schuchardt
Production: Fiksdal Dans Stiftelse
Co-production: Black Box Theater Oslo, Dansens Hus, Bærum Kulturhus - Dans Sørøst Norge & BIT teatergarasjen
Funded by: Arts Council Norway
0 Einträge Eintrag