Archiv: Silvia Tarozzi and Deborah Walker
Krems Minoritenkirche Minoritenkirche
Canti di guerra, di lavoro e d’amore
© Sofi Hemon
SOUND
Canti di guerra, di lavoro e d’amore (dt:Lieder von Krieg, Arbeit und Liebe) nennen Silvia Tarozzi und Deborah Walker ihr gemeinsames Projekt. Es sind Lieder, die schon am Beginn des 20. Jahrhunderts in ihrer Heimat, der Emilia-Romagna in Norditalien, gesungen wurden, und manche von ihnen haben noch ältere Wurzeln. Es sind polyphone, kraftvolle Gesänge, die meisten von ihnen stammen von Landarbeiterinnen. Tarozzi und Walker singen sie und begleiten sich dabei auf Geige und Cello. Mit dem Einsatz ihrer Instrumente verstärken sie die Körperlichkeit des Gesangs, einst gedacht, um den Klangraum weiter Felder zu füllen. So werden die delikaten Dramaturgien dieser nur scheinbar schlichtarchaischen Liedkunst zur Erscheinung gebracht: berührende Versöhnung von Tradition und Moderne.
0 Einträge Eintrag