Archiv: Julian Warner & Kids of the Diaspora
Krems Kino im Kesselhaus Kino im Kesselhaus
Talk (DE): Counter Appropriation versus Cultural Appropriation
© Gerald Foris & Samir Novotny / Promo
THEORY & TALK
Gehört Kultur jemandem oder allen und damit niemandem zugleich? Cultural Appropriation gilt im Diskurs der Dekolonisierung als ausbeuterische, illegitime Aneignung „von oben“. Dem gegenüber steht die Idee der Counter Appropriations, in der die Vorstellung der Counter Culture mitschwingt. Man kann diese Gegenaneignungen als Widerstandsform „von unten“ deuten - gegen hegemoniale Formen und für neue Verbindungen. Oder auch als Wiederaneignung, als Inanspruchnahme von kulturellen Ressourcen, die marginalisierten und diskriminierten Stimmen nie zugestanden wurde.
Moderation: Jens Balzer
0 Einträge Eintrag