1. Bei der Anreise Geld sparen
Die umweltfreundlichste Möglichkeit bietet die ÖBB. Gemeinsames Zugfahren ist nicht nur lustiger, sondern auch günstiger. Schließt euch zusammen und nutzt das Einfach-Raus-Ticket für 2 - 5 Personen.
Außerdem gibt es auf Facebook eine neue Gruppe, in der sich Mitfahrgelegenheiten absprechen können: donaufestival-Mitfahrbörse
2. Ticket/Kontrollarmband
Dein Ticket & Kontrollarmband kannst du an Festivaltagen von 10 bis 18:30 Uhr im Klangraum Krems Minoritenkirche, Minoritenplatz 5 in Krems/Stein oder ab 12 Uhr bis zum Ende des letzten Konzertes beim Ticketcontainer am Messegelände, Utzstraße 12 in Krems, abholen. Einlass zu allen Veranstaltungen des donaufestivals nur mit gültigem Kontrollarmband.
3. Bus-Transfer Krems-Wien
Wir bieten an allen Festivalabenden einen Bus-Transfer von Krems nach Wien (Karlsplatz) an. Abfahrt Bus 15 Min. nach Ende des letzten Konzertes sowie 15 Min. nach Ende der DJ Line. Busticket: € 10,- (Nur im Vorverkauf erhältlich). Alle Abfahrtszeiten und Preise findest du hier.
4. Zählkarten / Performances
Aufgrund von begrenzten Kapazitäten bei den Performances von Harald Beharie, Kim Noble, Francesca Foscarini & Cosimo Lopalco, Anna-Marija Adomaityte & Gautier Teuscher, sowie bei den Workshops von Kilian Jörg und Julia Grillmayr ersuchen wir um Reservierung von Zählkarten.
Wir bitten, die Zählkarten bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn am Ticketschalter abzuholen. Bis dahin nicht abgeholte Reservierungen verfallen. Restplatzanfragen ab 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn am jeweiligen Veranstaltungsort möglich. Kein Nacheinlass nach Vorstellungsbeginn.
Wie und Wann?
Bitte reservieren Sie Ihre gewünschten Zählkarten online ab Di, 25.04.
Für alle anderen Veranstaltungen gilt das Prinzip „First come, first served!“
Alle Informationen zu den Zählkarten hier.
5. Gratis-Eintritt
Alle gültigen Festivaltickets (2023) der NÖ Festival und Kino GmbH berechtigen zum einmaligen Gratis-Eintritt in die Kunsthalle Krems, Landesgalerie NÖ, Forum Frohner und Karikaturmuseum Krems im Jahr 2023.
6. Datenschutz
Die Veranstaltungen des donaufestivals werden auf Bild- und Videomaterial dokumentiert. Mit dem Besuch der Veranstaltungen geben Sie ihr Einverständnis als Festivalpublikum auf den Aufnahmen gegebenenfalls zu erscheinen. Sollten Sie im Nachhinein wünschen, dass bestimmte Fotos von Ihnen gelöscht werden, können Sie sich jederzeit an uns wenden.