Sound

Katharina Ernst / Michael Breyer / ATELIER-E

Polylog

about

“Polylog” ist eine komplexe Versuchsanordnung von Klang, Bild und KI. Eine Live-Performance am Schlagzeug und filmische Projektionen interagieren mittels modernster Technologie. Katharina Ernst bespielt alle Ebenen dieses multimedialen Raums wie ein polyrhythmisches Instrument. Die kontrastreiche Bildsprache der Videoarbeiten von Michael Breyer bezieht sich auf die Ästhetik der analogen Großformatfotografie, die durch das performative Setting in einen neuen Kontext gestellt wird. Das Berliner Studio ATELIER-E, bestehend aus Christian Losert und Daniel Dalfovo, entwickelt für “Polylog” ein maßgeschneidertes Echtzeit-System, das die Performance der Künstlerin mittels KI analysiert und eine dynamische Wechselwirkung zwischen der Live-Performance und der Bild-/Ton-Ebene herstellt. Musik, Performance und Bildsprache werden zu gleichberechtigten Akteur*innen eines medialen Ensembles.

Programmtext

Die malaysisch-österreichische Künstlerin Katharina Ernst hat ihre musikalische Karriere im Alter von neun Jahren als Schlagzeugerin begonnen, seither hat sie sich vor allem für polymetrische, ungerade Rhythmusstrukturen an der Schnittstelle von Kunst, Musik und Choreografie interessiert. Beim donaufestival führt sie ihr Werk Polylog auf, eine komplexe Versuchsanordnung von Klang, Bild und KI. Ihre Live-Performance am Schlagzeug interagiert mit den Videoarbeiten des Künstlers Michael Breyer mittels eines vom Berliner Studio ATELIER-E maßgeschneiderten Echtzeit-Systems. Eine Künstliche Intelligenz analysiert die Performance von Ernst und erzeugt eine dynamische Wechselwirkung mit Breyers Videoarbeiten.

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.