So 11 Mai 2025 14:30 Uhr

Ayla Pierrot Arendt

Death in Peace

Vergangene Veranstaltung

© Robert Schittko

Beschreibung

Während regierungskritische Proteste im Frühjahr 2024 durch die Straßen von Tiflis zogen, entstand ebenda die Videooper Death in Peace. In der Inszenierung von Ayla Pierrot Arendt, eingebettet in die aufwühlende Klangwelt des Komponist:innenduos Nika Pasuri und Ani Zakareishvili, treffen auf vier Leinwänden die Protagonist:innen dreier unterschiedlicher Nationalitäten aufeinander: zwei Georgier:innen, zwei Deutsche und ein Russe im georgischen Exil. Ausgestattet mit ihren jeweiligen Vorstellungen von Frieden und Freiheit, Freund und Feind, die sich nicht lösen lassen von ihren politischen Biografien, begegnen sie sich in der Erzählung der Georgierin Natia und des russischen Deserteurs Andrej. Es dauert nicht lange und Andrej ist tot, versehentlich erschossen, ausgerechnet in der deutschen Botschaft in Tiflis, vom Mann der Botschafterin. Sein Tod wirft viele Fragen auf: nach dem Preis der Freiheit, den Grenzen der Diplomatie, nach den Leerstellen und Mythen kollektiver Identität und nach Loyalitäten – grundiert von einer sich ausbreitenden Angst in einem verunsicherten Europa voller Konflikte.

Credits: 
Konzept und Regie / Concept and Direction AYLA PIERROT ARENDT Dramaturgie / Dramaturgy KRISTINA ROEDER Choreografie / Choreography ANNABELLE DVIR Kinematografie / Cinematography AYLA PIERROT ARENDT, MAXIM PECHERSKY Komposition / Composition NIKA PASURI, ANI ZAKAREISHVILI Songtexte / Lyrics DAVIT KHORBALADZE Performance PIA EPPING, TABEA GREGORY, LUCY-JO PETERMANN, CAROLINA SAAD VASCONCELLOS, LARA-MARIE WEINE Produktions- und Aufnahmeleitung / Coordination of Production and Recording DIANA KOSCHLAKOW Produktionsassistenz / Production Assistant MAJA LINDNER Director of Photography MAXIM PECHERSKY Zweite Kamera / Second Camera AKSEL STEEN BOELSMAND Kameraassistenz / Camera Assistants TIM HARTRICK, MONA NORDHUES Oberbeleuchtung / Gaffer TORBEN SCHÄFER, EMIL BASTING Lichttechnik Künstler*innenhaus Mousonturm / Lighting Technology Künstler*innenhaus Mousonturm FELIX DÖRNFELD, JIMMY KÖMPEL Schnitt / Montage AYLA PIERROT ARENDT PAUL HAAS Farbkorrektur / Color Grading JOHN HUSSAIN FLINDT Kostüm / Costume Design CLARA ROSINA STRASSER Maske / Make-Up BEATE BAUER, RACHEL ASHTON Dramaturgieassistenz / Dramaturgical Assistant ALIX DI JUSCO Gesang / Vocal Performance CHOIR OF THE OPERA OF KUTAISI, GEORGIA, DAVIT KHORBALADZE Sound Engineer Choir Kutaisi DAVIT KHOSITASHVILI Tonmischung und Mastering / Sound Mixing and Mastering LUKA TELIA Bühnenbild / Set Design AYLA PIERROT ARENDT Bühnenbildassistenz / Set Assistants JOSI HABEL, INA RÖPER, NELLY GRANSON Lichtdesign Bühne / Light Design Stage MATTHIAS RIEKER Videotechnik Bühne / Video Technician Stage NINA NADIG Grafische Gestaltung PR / PR Graphic Design AUTOSTRADA STUDIOS The Video Opera was produced by Ayla Pierrot Arendt, in co-production with Künstler*innenhaus Mousonturm. Supported by Hessen Film & Medien, the Kulturamt Frankfurt am Main, the Hessian Ministry of Science and Art, as well as the Autorenstiftung Frankfurt am Main.The mobility project in Georgia was funded by the European Union and implemented by the Goethe-Institut. The preceding research trips were funded by Gwaertler Foundation. Installation Shots by Robert Schittko

Content note: parts with stroboscopic lights and mentions/depictions of death

Weitere Termine an diesem Tag

Artists

Weitere Termine

Leider gibt es keine zukünftigen Termine.

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen in unserer Übersicht.
Programm und Tickets

Magazin-Artikel

Veranstalter

NÖ Festival und Kino GmbH
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.