Sa 3 Mai 2025 14:30 Uhr

Regina José Galindo

El Gran Retorno

Vergangene Veranstaltung

© José Oquend

beschreibung

Die Uraufführung dieser Arbeit fand 2019 in Guatemala City mit professionellen Musikern unter der Leitung der feministischen Performancekünstlerin Regina José Galindo statt. Sie war einerseits als Anspielung an die vergangene Militärdiktatur Guatemalas, die hunderttausende Todesopfer gefordert hatte und zugleich als Menetekel für die zunehmenden kriegerischen Konflikte weltweit zu verstehen, die seither zugenommen und sogar Europa erreicht haben. El Gran Retorno prangert zudem den weltweiten Rückbau der Demokratie an, der insbesonders seit der Machtergreifung Donald Trumps zu beobachten ist. Beim donaufestival wird Regine José Galindo eine große, österreichische Marschkapelle mitten durch die Kremser Fußgängerzone marschieren lassen. Doch anders als für solche Kapellen üblich, werden die Musiker:innen nicht ihre Uniformen oder Trachten tragen, sondern schwarze Kleidung wie etwa zu einer Beerdigung und sie werden nicht marschieren, sondern sich langsam rückwärts bewegen. Dieses Bild ist auch deshalb so eindrucksvoll, weil es mit einfachsten Mitteln die gegenwärtige Remilitarisierung, Repatriotisierung und die reale Kriegsangst, die viel in Europa für überwunden gehalten hatten zum Ausdruck bringen.

weitere termine an diesem tag

artists

Weitere Termine

Leider gibt es keine zukünftigen Termine.

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen in unserer Übersicht.
Programm und Tickets

Magazin-Artikel

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.